Herzlichen Dank allen, die die Herausgabe des Lebenswerkes Heinrich J. Leuthold unterstützt und ermöglicht haben:
Hans Althaus, Rolf Ambauen, Tobias von Arb, Joseph Bachmann, Reto Blättler, Peter Frey, Alois Gabriel, dem Handorgelklub Obbürgen, der Harmoniemusik Stans, Sales Kleeb, Josef Krummenacher, Walter Lang, Josef Niederberger, Anton Rüedi, Hubert Schaller, Robert Scheuber, Leo Steffen, Felix Stöckli, Emil Wallimann, Rudolf Zemp,
den Familien Leuthold, Vonlanthen-Leuthold, Gansner-Vonlanthen
A. Dussy, H. Egger-von Moos, A. Heimann, Lina Helfenstein-Zelger, Hermann Hoffmann, Pfarrer Dr. Gebhard Hürlimann, Marie Imbach, Paul Kamer, Walter Käslin, Otto Helmut Lienert, Franz von Matt, Josef von Matt, Josef von Matt jun., Dr. Annemarie Reynolds, August Schaller, Josef Konrad Scheuber, Gertrud Schwarz, Mädi Waser, Josef Wiprächtiger, August Wirz, Josef Wyss
Amt für Kultur Nidwalden, Melachere AG Stans, Musikfreunde Nidwalden, Hans und Nelly Frehner-Salzmann, Heinz Leuthold (†), Margareta Leuthold, Bildhauer Hans von Matt Stiftung, Robert Fellmann Stiftung, Gemeinnützige Stiftung Leonard von Matt, Gemeinnützige Stiftung Rotary Club Stans, Schindler Kulturstiftung, Stiftung Dr. Annemarie Reynolds (†), Stiftung Dr. Robert und Lina Thyll-Dürr, Vreny Berchtold-Leuthold, Firma Peter Berchtold, Kulturkommission Buochs, Rosemarie Leuthold-Achermann, Trudy Leuthold-Keller, Max Meyer(†), Firma Pargger, Hedy Salzmann(†), Irene Stöckli-Leuthold.
Konzept und Umsetzung: Trudy Vonlanthen-Leuthold
Homepage www.heinrich-j-leuthold.ch bei Markus Leuthold, Stäfa
Buchdruck: Printforce Stans / zu beziehen bei trudyvonguglenberg ät hotmail.com
Stans, im März 2023, Nachkommen des Heinrich J. Leuthold